Results 1 to 9 of 9
Thread: AdKats bei Conquest abschalten ?
-
27-01-2018, 10:16 #1
AdKats bei Conquest abschalten ?
Hallo, ist es möglich AdKats nur für bestimmte Map Modes abzuschalten?
Ich zocke zur Zeit hauptsächlich TDM und Gunmaster, entsprechend wurden Rockets verboten.
Hier und da möchte ich aber auch Cq zocken und da muss ich dann jedesmal AdKats von Hand ausschalten.
Bei ProconRulez lässt sich so etwas mit entsprechenden Einträgen ja auch automatisch abschalten.
Not MapMode RushLarge0; Not MapMode ConquestSmall0; Not MapMode ConquestLarge0;
-
27-01-2018, 14:29 #2
-
27-01-2018, 16:20 #3
-
28-01-2018, 08:56 #4
Es ist ausschließlich für den CQ Mode gewünscht.
Mir hat nun jemand dabei geholfen, AdKats LRT wird nun automatisch deaktiviert sobald eine Conquest Map geladen wird, so können die Spieler wieder ALLE Waffen benutzen, welches bei diesem Mode auch Sinn macht.
Wird anschließend TDM oder Gunmaster geladen aktiviert sich AdKats LRT automatisch und es werden wieder bestimmte Waffen geblockt.
-
13-02-2018, 06:46 #5
- Join Date
- Feb 2014
- Location
- Russia, Moscow
- Posts
- 30
Vielleicht müssen Sie diese Einstellung im Plugin verwenden?
https://image.prntscr.com/image/j4L4...l24U2QxB4A.png
-
19-02-2018, 13:25 #6
-
09-11-2018, 18:30 #7
- Join Date
- Feb 2017
- Posts
- 48
Hi JA3GERMEISTER,
weißt du wie das in Proconrulz gelöst wurde? Ich versuche nämlich auch manches an/auszuschalten. Aber meine Exec Befehle werden irgendwie falsch gelesen (Komma dazischen, kein Leerzeichen).
Gruß
-
09-11-2018, 19:30 #8
@payver
Code:# enable LRT on conquest large mode On Spawn; ServerFirst; MapMode ConquestLarge0; Exec procon.protected.plugins.enable AdKatsLRT true; # disable LRT on NOT conquest large mode On Spawn; ServerFirst; Not MapMode ConquestLarge0; Exec procon.protected.plugins.enable AdKatsLRT false;
Developer of the VIP Slot Manager Plugin
-
13-11-2018, 01:36 #9
- Join Date
- Feb 2017
- Posts
- 48
Ah ok, danke dir maxdralle - es funktioniert! In der Vergangenheit aktivierte/deaktivierte ich das Plugin in Procon um zu sehen was in der Konsole geschrieben steht, so benutzte ich nur "procon.plugin.enable pluginname false".
Dieses "protected", hat das was mit "Plugins in der Sandbox laufen lassen" zu tun? Ich hatte mich da noch nicht rangetraut, konnte keine Dokumentation finden. Könnte das mit meinen Servercrashes zu tun haben? Oder kann ich es auf "no restrictions" lassen?
Edit: Ah egal, ich brauch die ini von Proconrulz. Dort guck ich umständlich nach reports und gewisse Variablen (permanent) werden dort gespeichert.Last edited by payver; 13-11-2018 at 02:07.